talis steht für soziale Verantwortung

 

talis teppiche unterstützt seit Gründung aktiv eigene und partnerschaftliche Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der Situation der Menschen in den Herstellungsländern und darüber hinaus. Ein Beispiel dieser Arbeit ist das mit dem Service-Club „Round Table 98“ entstandenen Schulprojekt in Kath-mandu, Nepal. „Round Table 98“ engagiert sich seit vierzig Jahren ehrenamtlich für Kinderhilfsprojekte in Deutschland sowie weltweit.

Mit dem „GoodWeave“-Label, dem Siegel für zertifizierte Teppiche ohne ausbeuterische Kinderarbeit, werden neben Sozial- auch Umweltstandards in den Produktionsländern garantiert. Das GoodWeave-Siegel wird in Deutschland, so wie auch das Fairtrade-Siegel, von TransFair e.V. vergeben.

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.